alte DNA

alte DNA
alte DNA,
 
aDNA, Mengen oder Spuren von DNA (Desoxyribonukleinsäure) eines toten Organismus oder aus dessen Teilen oder Absonderungen lebender Organismen. Da aDNA keinen körpereigenen Reparaturmechanismen mehr unterliegt, wird sie zu kleinen Fragmenten von einigen Hundert oder weniger Basenpaaren Länge abgebaut oder zerstört. Dieser Vorgang ist von Faktoren der Umgebung stärker abhängig als von der Zeit. aDNA-Analysen haben eine große praktische Bedeutung für die Rechtsmedizin und Kriminalistik, die Pathologie und die Abstammungsforschung, insbesondere Populationsstudien der historischen Anthropologie. So können z. B. aus Blut- und Samenspuren an einem Tatort die DNA-Eigenschaften des Trägers ermittelt werden. An Gewebeproben, die bei lange zurückliegenden Operationen entnommen wurden, sind genetische Tests durchführbar. Die molekularbiologischen Techniken der aDNA-Untersuchung sind auch für die Überwachung der Umwelt von großer Bedeutung.
 
 
B. Herrmann u. S. Hummel: Ancient DNA (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alte DNA — Quervernetzte aDNA aus einer 4000 Jahre alten Niere eines ägyptischen Priesters mit Namen Nekht Ankh (vergrößert) Mittels aDNA …   Deutsch Wikipedia

  • DNA-Methylierung — Übergeordnet epigenetische Regulation der Genexpression Methylierung von Makromolekülen DNA Modifikation …   Deutsch Wikipedia

  • DNA-Doppelhelix — Animiertes Strukturmodell einer DNA Helix in B Konformation. Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) …   Deutsch Wikipedia

  • DNA-Transposon — Als DNA Transposon, oft eigentlich unexakterweise einfach nur Transposon genannt, werden DNA Sequenzen im Genom bezeichnet, die im Gegensatz zum Retrotransposon ohne eine RNA Zwischenstufe ihren Locus verändern können. DNA Transposons sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Ancient DNA — Quervernetzte aDNA aus einer 4000 Jahre alten Niere eines ägyptischen Priesters mit Namen Nekht Ankh (vergrößert) Mittels aDNA …   Deutsch Wikipedia

  • Paläo-DNA-Analyse — Quervernetzte aDNA aus einer 4000 Jahre alten Niere eines ägyptischen Priesters mit Namen Nekht Ankh (vergrößert) Mittels aDNA …   Deutsch Wikipedia

  • B-DNA — Animiertes Strukturmodell einer DNA Helix in B Konformation. Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Gentechnik: DNA-Synthese und PCR —   Chemische DNA Synthese   DNA ist als Erbsubstanz ohne Zweifel ein ganz besonderer Stoff. In eine Zelle eingebracht, ist eine DNA in der Lage, für ihre eigene Verdopplung zu sorgen, wobei die zelleigenen Strukturen und Enzyme veranlasst werden,… …   Universal-Lexikon

  • Bundestag (Alte Bundesrepublik) — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

  • DNA2 — DNA² (jap. D・N・A² ~何処かで失くしたあいつのアイツ~ dī enu ē tsū – dokokade nakushita aitsu no aitsu) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Masakazu Katsura, die auch als Anime umgesetzt wurde. Sie ist dem Genre „Comedy/Romance“ zuzuordnen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”